Il Boschetto Am Schlatsee
➤ Kanalstr. 60, 73269 Hochdorf , Baden-Württemberg, Germany
Meeresfrüchte, Europäisch, Mexikaner, Fastfood, Pizza
"Ambiente (2) Gleich nach dem Eintritt empfing mich der leicht müffelnde Geruch, der oft die Sozialräume von Clubhäusern begleitet. Nicht gerade einladend. Durch einen längeren Flur gelangt man vorbei an Toiletten und Umkleideräumen ins Restaurant. Die Einrichtung entspricht einem einfachen Landhausstil, die Tische und Stühle sind im Stil der 60er Jahre gehalten. Die Tische sind nicht eingedeckt, was man in einem Ristorante erwarten würde. Die Tischdekoration (Weihnachten!) beschränkt sich auf einen textilen Läufer mit einer quadratischen Glasvase, die mit Muscheln und Plastikblumen gefüllt ist. Die Atmosphäre ist kühl und aufgrund des Mangels an Textilien gibt es ein enormes Geräusch in den kleinen Räumlichkeiten.
Service (3) Der Service vermisst die übliche italienische Gastfreundschaft. Alles läuft in einem leicht groben, burschikosen Stil ab. Der Service empfahl das Tagesgericht „Burger“ laut Tischkarte. Sie erkannte meinen Blick mit dem Kommentar „Italienische Burger, alle hausgemacht“. Lassen wir das lieber. Das Essen (2) Nach der Empfehlung des Service bestellte ich den „Burger Calabrese“ mit Wedges und Salat (11,50 €). Ein guter Start. Die Wedges waren gebacken und nicht aus der Tiefkühltruhe. Es wäre besser gewesen, wenn sie nicht kalt, sondern warm gewesen wären. Das hätte der große Pizzaofen problemlos leisten können. Der Kellner hat wahrscheinlich vergessen, mir rechtzeitig zu sagen, dass ich den Salat am Buffet selbst holen soll. So kam ich ihm zu spät und alles kam zusammen. Das Salatbuffet war auch für die kalte Jahreszeit eher mager. Gerupfter (Eisberg-)Salat, Rucola (leicht gelblich getrocknet), Tomaten, Gurkenstücke, Karotten, grob geschnittene Zwiebeln, Kartoffelsalat, der in einer Sauce schwimmt, und ein dünnflüssiges, weißes Dressing (Joghurt?). Die Essig- und Ölflaschen waren so klebrig, dass es unangenehm war, sie anzufassen. Der Kartoffelsalat war ein Genuss, schmeckte nur sauer und matschig. Das beste Essen waren die Wedges (echte Kartoffelspalten mit einer Kräuterdip im Glas). Der Burger wurde stilvoll auf einem Holzbrett serviert und machte auf den ersten Blick einen ordentlichen Eindruck. Das Sesambrötchen war sicherlich nicht selbst gebacken, sondern ein Standardprodukt aus dem Supermarkt. Es bestand aus Gurkenscheiben, Patties, gedünsteten Zwiebeln und einer dickflüssigen Ketchupsoße, wahrscheinlich kein hausgemachte Tomatensauce, wie man für diesen Preis erwartet hätte. Zwischen zwei Patties mit je 100 g. Diese waren wahrscheinlich selbst gemacht, aber nicht aus hochwertigem Fleisch. Sie hatten einen intensiven Rindfleischgeschmack, waren jedoch nur leicht gewürzt. Die Hälfte der Brötchen war durch die Sauce durchweicht. Geht gar nicht. Für den stolzen Preis von 11,50 € für mich inakzeptabel."