Tischreservierung Langenau

Kostenlose Tischreservierung für Restaurants in Langenau

Langenau
Mcdonald's

Mcdonald's

Magirusstraße 14, 89129 Langenau, Germany

Fastfood, Fleisch, Burger, Kaffee, Kneipe

"Manowar trifft auf McDonald's - man kann die Hand vor Augen nicht sehen, um das Auto zu verlassen und das McDonald's neben dem Hotel zu besuchen, um den kleinen Hunger zu stillen. Das Hotel befindet sich im Gewerbegebiet von Langenau, es ist mit Schildern von McDonald's an der Autobahn ausgeschildert. Parkplätze sind vorhanden und man kann alle Ebenen erreichen. Service: Im Restaurant waren wir die einzigen Gäste und die beiden Damen in McDonald's-Tracht kamen sofort zu uns, um die Bestellung aufzunehmen. Jede hatte ein Funkgerät im Ohr, während jemand im McDrive ebenfalls etwas bestellte. Sie waren sichtlich überfordert, alle redeten miteinander und nichts kam dabei heraus. Es wäre hilfreich gewesen, die Anfragen zu strukturieren. Die Bestellung von zwei Bieren gestaltete sich schwierig. Das Tablett war voll, die eine Dame schrie die andere an: „Du hast meine Pommes genommen!“ Als der Platz später etwas voller wurde, herrschte weiterhin Hektik. Es wurden Taschen gepackt, mit meinen Kollegen gesprochen und ständig wurde etwas aus der Tasche genommen und in eine andere gesteckt – das reinste Chaos. Ein Herr in weißem Hemd und schwarzen Hosen kam zur Hilfe, war ebenfalls mit einem Funkgerät ausgestattet, aber auch ihm gelang es nicht besser; man wollte ihm kein Sternchen vergeben, das wäre Unrecht. Was mit McDonald's passiert, weiß wahrscheinlich jeder. Wir bestellten einen Big Mac für 6,69 €, einen McRib für 3,97 €, ein Clubhouse-Beef mit Pommes und Cola für 6,99 € sowie zwei Biere für insgesamt 5,18 €. Das Bier wurde aus dem Kühlschrank genommen – es war eine Flasche, keine Dose – doch dann passierte es: Sie goss es in einen Pappbecher. Welch Bier auch immer McDonald's bestellt – die Manowars. Das Bier, das wir als Pils bezeichnen würden, hatte 0,33 l. Die Pommes waren nur lauwarm und schmeckten nach Pappe; das Salz hatte nicht geholfen. Der Ketchup-Beutel brachte auch nichts. Der Big Mac und das Clubhouse-Beef waren für das, was man in solchen Lokalen erwarten kann, nicht schlecht. Zutaten wie Salat, Tomaten und Zwiebeln waren frisch, aber das Fleisch war trocken – da war es an der Zeit, etwas anderes zu probieren. Geschmacklich war es in Ordnung für das, was man von einer großen Fastfood-Kette erwartet. Man könnte mehr erwarten, wenn man sich das Bild auf der Verpackung ansieht und die Beschreibung liest. Auch der McRib – für diejenigen, die einen kräftigen Geschmack mögen – ließ etwas zu wünschen übrig. Mit seiner unverwechselbaren herzhaften Sauce und dem besten Schweinefleisch schmeißt er einen um. Es steht auf der Verpackung: „Biss kräftig zu.“ Man weiß, es ist gut, die Box beim Essen zu betrachten. Die herzhaft beschichtete Sauce war mit einem stark künstlich wirkenden Ketchup-Touch verfeinert. Man musste wirklich hartes Fleisch essen, um die feste Fleischmasse zu schmecken, an das Fleisch kann man sich nicht erinnern. Es gab auch eine Erfrischung, um sich die Hände abzuwischen. Hier kommen wir zur Sauberkeit: Wir wissen, warum es die Beutel gibt. Man möchte sich nicht im Toilettenraum die Hände waschen. Alles war beschmiert, mit Spritzern, überfüllten Mülltonnen und klebrigen Böden. Längere Überlegungen und Durchgänge, um das Bild des Seifenspenders zu verpacken. Wir haben ihn nicht gesehen. Ich denke, hier sollte es einen Reinigungsplan geben, den wir dringend gesucht haben. Im Restaurant waren die Tische dreckig, überall lag etwas herum und der Staub war endlos. Das Beste, was wir sahen, war, als es ruhiger wurde. Eine Dame nahm sich einen Lappen, wischte ohne vorherige Reinigung die Tische ab und ging dann direkt zur Fritteuse und wischte dann den Bereich am Tresen. Alles mit einem Lappen ohne Waschen. Ambiente: Irgendwie war hier alles alt, die Stühle und Bänke hatten Risse in den Bezügen. Stühle in verschiedenen Farben und unterschiedlich große Tische. Es lief sehr laute Musik – alte Sachen, die aus der Mode gekommen sind. Irgendwie hatten wir gedacht, dass es bei McDonald's gemütlicher wäre mit Kaffee usw. Ich weiß nicht, uns gefiel es hier nicht. Daher nahmen fast alle das Essen mit, nur wenige blieben. Fazit: Zig Jahre sind vergangen, und es würde noch einmal vierzig Jahre dauern, bis wir hier zurückkehren. Viel Geld ausgegeben und trotzdem Hunger – aber am schlimmsten fanden wir die Sauberkeit."

Pizzeria Italia

Pizzeria Italia

Hindenburgstraße 21, 89129, Langenau, Germany

Vegetarier, Mexikaner, Pizza, Sushi, Cafés

"Der kurze Urlaub war spontan, also keine lange Zeit, um Sie über das Silvestermenü zu informieren. Es stellte sich auch als schwierig heraus. Die meisten sind geschlossen oder bereits ausgebucht. Hier haben wir einen Tisch um 17:30 Uhr reserviert, wenn er bis 20:00 Uhr frei ist. Es gab eine Silvesterfeier im Hotel, also kein Problem. Direkt in Langenau gelegen, ist es zentral gelegen und direkt an der Straße. Es gibt einige private Parkplätze, in der Nähe gibt es auch öffentliche. Am Eingang gibt es 4 Stufen, zu den Toiletten weitere 2 Stufen. Wir wurden begrüßt und zu unserem Tisch gebracht. Er gab uns die Karten, zündete die Kerze an und fragte nach unseren Getränken. Der Wunsch, in die Karte zu schauen, war kein Problem. Das Essen wurde gleichzeitig serviert, wir wünschten uns einen guten Appetit und als wir fertig waren, fragte er, ob es uns geschmeckt hatte. Außerdem war eine Dame im Service, beide trugen Alltagskleidung. Während des Essens kam der Koch in den Gastraum, begrüßte die Gäste im Raum und fragte, ob alles passt. Die Wartezeiten zwischen den Gängen waren etwas lang. Beim Abräumen des Tellers vom Hauptgang fragte die Dame, ob wir noch etwas wollten, Kaffee oder Cappuccino, und wenn die Gläser leer waren, wollte sie wissen, ob wir noch etwas wollten. Bei der Bestellung der Rechnung wurde uns ein Grappa oder Ramazotti angeboten. Wir nahmen gerne den Grappa, der schnell kam und nebenbei wurde der zu zahlende Betrag genannt. Wir mussten nach einem Dokument zweimal nachfragen. Es wurde schnell zu uns gebracht, wir wünschten einen guten Rutsch und es gab noch einen Abschied. Routinierter Service, aber Freundlichkeit und Herzlichkeit fehlten. 3,5 Sterne Essen. Das beige Menü mit Logo und klaren Einsätzen enthält typisch italienische Gerichte, zusätzlich auch deutsche. Außerdem werden die Gerichte auf den Tischen im Gastraum serviert. Wir bestellten je ein helles und dunkles Weizenbier zu je 2,90 €, als Vorspeise einen kleinen Insalata Mista-Salat für 4,40 € und eine Zuppa Pomodore-Tomatensuppe für 4,50 €. Als Hauptgang gab es Risotto Vongole mit Muscheln und Weißwein-Tomatensauce für 8,90 € und Cozze Vino Bianco-Muscheln in Weißweinsauce für 12,90 €. Der Insalata Mista bestand aus Eisbergsalat, Gurken, Tomaten, Rucola, einem länglichen Stück gelber Salbe, Peperoni und Oliven. Die Zutaten waren frisch, die Tomaten sehr geschmacklos. Das Dressing sah nicht so rostig aus, es war sehr dick und hatte Teile darin. Es verteilte sich sehr schlecht über den Salat und schmeckte nur nach Essig. Wir müssen es nicht noch einmal haben. Die Tomatensuppe hat uns überzeugt. Wirklich schöner Tomatengeschmack, köstlich mit mediterranen Kräutern und leicht gebunden. Es gab immer noch knusprige, selbst gemachte Croutons. Mit Sahnedeko wurde zum Glück nicht übertrieben. Vom Risotto waren wir enttäuscht, man könnte sagen, Reis mit Schalen. Nun weiß Spotzl zumindest, was er auf meinem Risotto hat: . Der Reis war gut gekocht, aber der würzige, mit Parmesan hat uns gebunden. Es war unter anderem sehr ölig, er war ein Schwamm darin. Kein Weißwein wurde geschmeckt, keine Tomaten, auch sonst war es sehr ruhig gewürzt. Die Miesmuscheln wurden teilweise mit Schale serviert und ohne Schale gerührt. Die Muscheln in der Weißweinsauce überzeugten hingegen wieder. Schöne, fleischige Muscheln in einer köstlichen, würzigen Süße. Er schmeckte klasse nach Weißwein mit ordentlich Knoblauch darin. Oben drauf gab es noch geschwitzte Zwiebeln, die uns großartigen Geschmack gaben. Wir vermuten, dass die kleinen Hälften Brot gemacht wurden, köstlich und zudem geröstet. Zwei Gerichte sind willkommen, die anderen beiden eher nicht. Drei Sterne. Wir vermuten ein älteres Gasthaus durch die Ecktische mit Schnörkel-Eisentrennungen, Tischen und Stühlen. Die Tischdecken wurden durch beiges Kunstleder erneuert. An den Wänden hängen Tafeln mit Gerichten. Die Tische sind schon etwas abgenutzt, es gibt eine Decke, auf der Salz- und Pfefferstreuer, verschiedene Kletterer, eine Kerze und ein saftiger Blumenständer stehen. Eine festere Serviette wurde gefaltet, so dass sie eine Tasche für das Besteck bildet. Wir fanden es nicht schlecht. 3,5 Sterne. Sauberkeit Im Restaurant war alles sauber, auf den Toiletten sollte man gründlicher sein und auch die Hinterlassenschaften von Netztechnikern entfernen."