Untere Kapfenhardter Muehle
➤ Zu Den Muehlen 5, Unterreichenbach I-75399, Deutschland, Germany
Vegetarier, Mexikaner, Cafés, Kebab, Sushi
"Als wir um 16:30 Uhr ankamen, gab es eine kleine Karte mit Vesper und hauptsächlich kalten Gerichten (außer bei der Käseplatte, die alle mit Fleisch- und Wurstwaren beladen war), sowie Kaffee, Kuchen und Eis. Es gab frische Pflaumen- und Apfelkuchen sowie Schwarzwälder Kirschtorte. Viele Gäste hofften auf warme Gerichte, doch diese wurden alle um 17 Uhr eingestellt – sogar bei der Bestellung musste man lange warten. Das schien nicht sehr kundenfreundlich. Der Service war etwas rau und unhöflich und ließ keine besonderen Wünsche oder Anfragen zu. Dies änderte sich jedoch, als gegen 17:00 Uhr das Personal wechselte und ein freundlicheres Team den Service übernahm. Daraufhin mussten wir etwa 30 Minuten auf das bestellte Essen warten. Wir saßen sehr bequem auf Holzbank im überdachten Außenbereich. Neben uns waren Gäste mit zwei großen, kläffenden Hunden, die recht geduldig toleriert wurden. Außerdem waren Paare, Familien mit mehreren Generationen, Tagesausflügler, Motorradfahrer und Radfahrer anwesend. Als wir etwa 2 Stunden später gingen, war der Platz sehr gut gefüllt.
Das Paar feiner Bratwürste (6,20 €) war sehr würzig und wurde in einer feinen Bratensoße mit hausgemachtem Mühlenbrot serviert. Die Käseplatte (8,50 €) war eher geschmacklich durchschnittlich, etwas faul und pappig, seltsamerweise serviert mit viel ungarischem Gemüse aus der Dose, zusätzlich zum üblichen Beilagensalat, der allerdings mit einem sehr feinen und gut verträglichen Gurkensalat sowie dem allseits beliebten Kartoffelsalat überzeugen konnte. Insgesamt war es jedoch eine riesige Portion, die kaum zu bewältigen war. Der Weinschorle (2,80 €) war sehr großzügig und hatte eine feine Perlage. Auf Anfrage wurden mögliche Digestifs angeboten. Der gewählte Willi für 3,30 € hätte vielleicht etwas länger lagern können. Speisen und Getränke respektieren Regionalität und Saisonalität. Es gibt Forellen aus dem eigenen Teich und Fleisch vom Wochenschlacht. Dazu ausgewählte baden-württembergische Weine; sogar Heidelbeerwein (auf Wunsch auch zum Mitnehmen). Die Rechnung wurde rasch und ohne große Wartezeit gebracht. Wir hätten gerne länger geblieben. Im Haus gibt es auch gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten (renovierte Zimmer aus 2008, alle allergikerfreundlich). Dieser Ort ist eine herrliche Oase zur Erholung und zum Essen im Schwarzwald."