Tischreservierung Weiskirchen

Kostenlose Tischreservierung für Restaurants in Weiskirchen

Weiskirchen
Parkhotel Weiskirchen

Parkhotel Weiskirchen

Kurparkstraße 4, 66709 Weiskirchen, Saarland, Germany

"Ambiente: Wir hatten Tickets im Wert von 69 € für das berühmte „Kriminal Dinner“ erworben und freuten uns auf das Theater-Spektakel „Mord in besten Kreisen“ sowie auf das 3-Gänge-Mörder-Menü, das von Chef Marcel Osterloh kreiert wurde. Da etwa 100 Gäste an dieser Veranstaltung teilnahmen, fand das Event im Bankettsaal des Hotels statt; 10 festlich gedeckte Tische für je 10 Personen. Kulinarisches Herzstück des Parkhotels ist jedoch das Restaurant Four Seasons. Das vollständig neu renovierte Restaurant, geschmackvoll eingerichtet, empfängt seine Gäste in warmen rot-orange Farbtönen, gemütlichen Korbstühlen und schönen Licht- und Dekorationselementen. Das schmackhafte Interieur vermittelt eine zeitlose Wohlfühl-Atmosphäre. Am nächsten Morgen, wie es für ein 4-Sterne-Hotel üblich ist, durften wir ein üppiges Frühstück genießen, das keine Wünsche offen ließ. Um 19:00 Uhr wurden wir mit einem Aperitif, Champagner Cassis, empfangen, der den „mörderischen“ Genuss einleiten sollte. Natürlich werde ich das „Kriminal Dinner“ als Aufführung nicht diskutieren; dazu gibt es Informationen unter „[hier Link]“. Es gab eine kleine Portion Krabben und Krabben auf runden Toast als „Großes aus Henker’s Küche“. Dazu wurden dunkle Mini-Brötchen und eine pikant gewürzte Paste aus kleinen gehackten Oliven und Tomatenmark serviert. Dann folgte als erster Gang: Ikarimi-Lachstranche, garnierte mit Wildkräutern auf ligurianischem Gemüse mit Pinienkernen und zwei Sorten Paprikacreme Fraîche. Zweiter Gang: Zart medium gebratene Hüfte vom Lamm aus der eigenen Zucht, in Rosmarinsauce auf glasierten Kaiserschoten und selbstgemachten Gnocchi. Dritter Gang: In Portwein eingelegte Birne auf cremigem Kaffeeeis und Schokoladentsai. Getränke: 1 Flasche 0,75l Mineralwasser 4,90 €, Pils 0,4l 3,60 €, Espresso und Cola jeweils 2,40 € und 1 Flasche Grauburgunder Spätlese vom Weingut Petgen-Dahm für 27,00 €. Bewertung Essen: Der Ikarimi-Lachs ist fast geruchlos und schmackhaft. Die besondere Art der stressfreien Schlachtung, bei der der Lachs durch ein spezielles Verfahren auf 2 Grad gekühlt wird, sorgt für die einzigartige Qualität des Fisches. Perfekt aromatisch gewürzt und meisterhaft saftig zubereitet, war das edle Stück ein Gaumenschmaus. Die Paprikacreme Fraîche fand ich dagegen etwas fad. Es gibt auch einen Punktabzug dafür, dass der Fisch trotz vorgeheizter Teller nur lauwarm serviert wurde. Die zwei Stücke Lammfleisch, lange eingelegt, kurz angebraten und dann vermutlich bei niedriger Temperatur im Ofen zubereitet, waren perfekt – innen zart rosa und saftig, groß im Geschmack, mit starkem Rosmarin-Aroma. Das Fleisch harmonierte ausgezeichnet mit den glasierten, bissfesten und leicht süßen Kaiserschoten sowie den selbstgemachten Gnocchi. Die einzige Kritik hier ist, dass das Fleisch trotz vorgeheizter Teller nicht die ideale Temperatur hatte. Das schien mir ein Organisations- eher als ein Küchenproblem zu sein, denn nur vier Bedienungen mussten 100 Gäste gleichzeitig bewirten. Die jungen Damen, die den ganzen Abend über sehr freundlich, aufmerksam und eifrig waren, konnten dies besten Willens nicht meistern. Das Dessert krönte das meisterhaft zubereitete Essen; Kaffee-Eis und Schokoladen-Wonton waren natürlich hausgemacht und köstlich. Fazit: überlegene Küche, freundlicher Service, stilvolles Ambiente."