Spitzner im Oer'schen Hof

Spitzner im Oer'schen Hof

Königsstr. 42, 48143 MÜNSTER (WESTFALEN), Kreisfreie Stadt Munster, Germany Reservierung
1007 Bewertungen 4.3

"spitzer im oerschen hof ist rundum zu empfehlen. Das Personal ist fröhlich und effizient, das Essen war sehr gut zubereitet."

Details

Telefon: +4925141441550

Adresse: Königsstr. 42, 48143 MÜNSTER (WESTFALEN), Kreisfreie Stadt Munster, Germany

Reservierung, buchen

Stadt: Kreisfreie Stadt Munster

Webseite: https://spitzner-restaurant.de/

Öffnungszeiten

Dienstag: 18:30-22:00

Mittwoch: 18:30-22:00

Donnerstag: 18:30-22:00

Freitag: 18:30-22:00

Samstag: 12:00-14:00 18:30-22:00

Statistiken

Gerichte: 6

Kategorien: 5

Bewertungen: 1007


Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

4 /5 Bewertung

nette Begrüßung durch das Servicepersonal und Zuweisung unseres reservierten Tisches auf der Außenterrasse. sehr schön überzogen mit etwas unbequemer Sitzgelegenheit (teilweise mit nostalgischen Metallstühlen die genau zum Tischgestell passen, teilweise mit Stuhl/fester Rückenlehne, in Lederoptik, sehr bequem). Tischplatte aus Glas mit dem typischen Spitner-Mantel, sehr stylisch. zum Aperitif haben wir einen Cremant gewählt, dieser war sehr gut und ein schöner Auftakt für einen schönen Abend. früher gab es ein leckeres, rustikales brot mit gesalzener butter, das brot hat uns immer begleitet, es wurde uns immer zur verfügung gestellt. Aufgrund des sich verschlechternden Wetters wurde ein Tisc...

2 /5 Bewertung

Wir hatten nur Gutes über dieses Restaurant gehört und waren mit entsprechend hohen Erwartungen zum Abendessen gegangen. Die Begrüßung an der Rezeption war noch top, der Service am Tisch schon nachlässig. Lange Wartezeiten und wenig professionelle Beratung und Service trübten die Stimmung. wer ein spitzenrestaurant werden will, sollte sein (student) trainieren? ausgiebig was hier definitiw nicht passiert war. Die Karte ist überschaubar, lässt aber auf eine gemütliche Küche mit westfälisch-regionaler Küche hoffen – das Münsterland bringt viele hochwertige Köstlichkeiten hervor. Es wurde betont, dass die Rinde täglich (?) frisch zubereitet wurde, die Temperatur danach, dies sei jedoch nicht re...

1 /5 Bewertung

die dritte Station des Kochquintetts. Auf der Terrasse sitzt man sehr schön wenn auch ungemütlich. es gab brot mit zweierlei butter (direkt aus frankreich importiert). Der Geschmack war nichts auszusetzen, aber dass die beiden Blocks die ganze Nacht darüber geöffnet waren, ist grenzwertig. Aus der Küche kam kein Gruss. an der vorspeise (lauwarmer salat vom kabeljau) war nichts auszusetzen. eine Gazpacho würde genügen. aus dem Teil, der die Küchengrube hätte sein können. es war eine kalte süße Suppe. als haupgang gab es eine cataplana aus dem weidekalb. Wie sich herausstellte, war es auch eine Suppe, in der ein kleines Stück Kalbsschwamm steckte. die auch durcheinander waren, stand weder auf...

3 /5 Bewertung

Das Restaurant befindet sich in der Altstadt von Münster. Sie sehen gleich beim Entree, es ist ein Gebäude um 1800. Nett, gemütlich mit hoher Decke. Das Restaurant selbst wird vom Chef geführt. Karl-Nikolas Spitzner, der regionale Küche mit hoher Produktqualität versprach, ohne den Rest der Welt zu vergessen. Wir werden sehen. Neben a'la carte bietet ein Vier-Gänge-Menü "das beste Formmarkt" inklusive Aperitif, Wein, Wasser, Kaffee oder Digestif für 79 Uhr, bei den Beilagen und Suppen wurde die Wahl getroffen Suppen, Suppen, mit den Suppen, Suppen, mit den Suppen, Suppen, Suppen, mit den Suppen, Suppen, Suppen und Suppen, mit den Suppen. Leider war auch Suppe zu stark gekocht und dadurch sal... Reserviere jetzt einen Tisch

5 /5 Bewertung

da ich erst am späten abend auf einer tasche im schelmischen war, kann ich zum essen nichts sagen. Ich hole das nach. Bewerten kann ich die schöne Location, die mit Kronleuchtern im Deck, viel Holz, teilweise mit rustikalen Fliesen in den Wänden und schweren Holztischen sehr gemütlich und doch sehr edel wirkt. Die Leute dort sind wirklich nett und es gibt natürlich auch einen großen Kreis von Meistern. das spricht auf jeden fall für das schelmische und ich hoffe, dass ich bei meinem nächsten besuch mal die gelegenheit bekomme dort zu essen. Die Speisekarte verspricht auf jeden Fall nur Gutes.

3 /5 Bewertung

Teil 3 des Kochquintetts landet auf dem letzten Platz der vorläufigen Rangliste. aber wer mit villa medici, wilkinghege, imiserhof und co in einer liga spielen will, muss mehr haben. Amuse-Gueule? gab es nicht (außer Brot und Butter). Erklärungen des Servicepersonals an den Besteller? teilweise gar nicht oder nur auf Nachfrage. Das Hauptgericht (Cataplana aus der Unkrautrinde) war ok, aber für ein Hauptgericht eher eng. das ist lokal - drinnen und draußen - schön.

5 /5 Bewertung

machen wir es kurz: alles top. Essen ist erstklassig und ambitioniert. Der Service ist weit überdurchschnittlich, engagiert und sehr freundlich. Das Ambiente ist toll - besonders der kleine Garten. Die Preise sind absolut angemessen. Alles in allem eine absolute Empfehlung wenn man etwas gönnen möchte. tipp: es gibt ein sehr günstiges tagesessen. das lohnt sich!

1 /5 Bewertung

seit vielen jahren haben wir den oerschen hof mit seinen kulinarisch durchaus differenzierten köchen und betreibern mit großer freude – auch wenn kleinere enttäuschungen nicht immer damit einhergehen. in all den jahren konnten wir das beste aus der zeit herausfinden. Reserviere jetzt einen Tisch

4 /5 Bewertung

Sehr gemütlicher alter Ort mit verschiedenen Räumen. Wir hatten ein köstliches Festessen. Sehr lecker, alle. Gute Weine. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

5 /5 Bewertung

spitzer im oerschen hof ist rundum zu empfehlen. Das Personal ist fröhlich und effizient, das Essen war sehr gut zubereitet.


Gerichte

Ravioli
Ravioli

Gänseleber Grand Crû
Gänseleber Grand Crû

Ijsselmeer Zander
Ijsselmeer Zander

Iberico Schwein
Iberico Schwein

Hokkaido-Kürbis
Hokkaido-Kürbis

Jakobsmuschel
Jakobsmuschel