Tischreservierung Sankt Wendel

Kostenlose Tischreservierung für Restaurants in Sankt Wendel

Sankt Wendel
Gasthaus Schlupfwinkel

Gasthaus Schlupfwinkel

Wurzelbacher Weg, 66606 Sankt Wendel, Germany

Regionale Internationale Spezialitäten, Saisonal, Deutsch, Steak

"Allgemeines/Ambiente Der „Schlupfwinkel“ ist ein beliebtes Ausflugsziel mit ca. 100 Sitzplätzen in den drei originalen Innenräumen und weiteren 100 Sitzplätzen auf den beiden Außenterrassen. Besonders beliebt ist das Gasthaus auch bei Biker-Gruppen, die sich hier bei schönem Wetter jeden Dienstag ab 17:00 Uhr treffen. Leider ist der Zugang zur Gaststätte etwas abenteuerlich; die Zufahrtsstraße von St. Wendel, der „Wurzelbacher Weg“, ist nicht besonders autofreundlich. Die enge, mit Schlaglöchern gespickte Straße ähnelt eher einem Feldweg. Hat man es dann zur Gaststätte geschafft, findet man genügend Parkplätze. Seit 1978 wird die Ausflugsgaststätte von Wilma, der „ältesten Wirtin“ von St. Wendel, geführt. Neben einem täglich wechselnden Abendessen zu moderaten Preisen von 3,30 € für eine „Worschtbriehsupp“ bis hin zu 8,60 € für das Menü „Suppe und Schaales mit Apfelmus“ bietet der Schlupfwinkel eine gut abgestimmte Speisekarte mit bürgerlichen Gerichten wie Schnitzel, Steak, Hähnchen und einer Auswahl an Snacks und Pizzen. Besonders gelobt und auch der Grund für meinen heutigen Besuch sind Wilmas Hähnchen. Doch so viel vorweg: Heute war ich eher enttäuscht. Service Normalerweise bedient ein junges, freundliches und aufmerksames Serviceteam im „Schlupfwinkel“. Auch heute konnte ich mich über den Service am Tisch nicht beschweren. Allerdings musste ich lange auf eine Bedienung warten. Beim Betreten des Gastraums nickte ich dem Herrn hinter dem Tresen zu und nahm Platz im Nebenraum. Dort wartete ich etwa 10 Minuten auf eine Bedienung. Warum der Herr mich nicht zur Bedienung geschickt hat, kann ich nur vermuten; vielleicht war er mit dem Bierfass überfordert oder einfach nur abgelenkt, weil er mit den Gästen am Tresen plauderte. Also wechselte ich den Platz und machte mich direkt bei der Kellnerin bemerkbar. Von da an funktionierte der Service wieder. 4 Sterne für die junge Dame, 1 Stern für den Herren hinter der Theke, ergibt insgesamt 3 Sterne. Essen Ich bestellte ein 1/2 Hähnchen mit Beilagensalat für 8,80 € und ein Mineralwasser für 1,70 €. Der Beilagensalat kam kurz nach dem Getränk. Es handelte sich um einen frischen Blattsalat mit akzeptablem Essig-/Öl-Dressing und einem selbstgemachten Karotten- und Kräutersalat, leider fast lieblos auf einem kleinen Teller serviert. Das Hähnchen wurde mit zwei Scheiben Baguette gereicht. Doch, wie bereits erwähnt, war dies kein Offenbarung. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Hähnchen zuzubereiten; am besten finde ich die Zubereitung auf dem Grill mit Rücken, gefolgt vom Ofen oder noch besser im Konvektomat. Im Schlupfwinkel wird das Hähnchen jedoch seit Jahren in heißem Öl zubereitet. Hier gibt es die schönsten Fritteusen, die das Hähnchen automatisch absenken und nach der festgelegten Zeit wieder herauslassen, doch ein paar Minuten zu lange können dem Hähnchen erheblich schaden – so wie dem Vogel, der mir serviert wurde. In der Mitte war das Fleisch trocken und faserig unter der Haut. Leider war auch die Haut nicht so knusprig wie gewohnt, und die sehr gute Marinade hatte viel von ihrem Geschmack verloren. Dieses Hähnchen war also im Durchschnitt – nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut. OK und 3 Sterne. Im Schlupfwinkel gibt es jeden Tag Hähnchen... aber meiner Meinung nach nicht die besten. Die Konkurrenz schläft nicht; siehe meine Bewertungen über die Restaurants „Bistro Insel“ in St. Wendel oder „Wolfsborner Hof“ in Herchweiler."