Tischreservierung Sankt Wendel

Kostenlose Tischreservierung für Restaurants in Sankt Wendel

Sankt Wendel
Palme

Palme

Wendalinusstr. 4A, 66606 Sankt Wendel, Germany

Regionale Internationale Spezialitäten, Mexikanisch, Europäisch, Deutsch, Pizza

"Allgemein Wir waren wieder im schönsten Biergarten von St. Wendel. Bei schönem Wetter und am Wochenende muss man Glück haben, um einen Tisch zu bekommen. Wir hatten Glück: Ein passender Dreiertisch wurde gerade frei, als wir um 19:30 Uhr im Biergarten waren. Service Wie gewohnt wurden wir trotz hohem Betrieb an diesem Abend freundlich von der Partnerin des Inhabers Ralf Riedschy begrüßt und aufmerksam bedient. Die Getränke kamen schnell, das Essen dauerte etwas länger, aber das wurde uns vorher mitgeteilt. Ich verkürzte die 40-minütige Wartezeit mit einem erfrischenden Karlsberg Ur Pils vom Fass im Steinkrug (0,5 l für 3,60 €), meine Begleiter hatten einen trockenen Riesling und Mineralwasser. Von der kleinen Biergartenkarte wählten wir einen Salat „Rustikal“ mit bratkartoffeln und Spiegelei, einen Salat „Palme“ mit Filetspitzen vom Rind und gebratenen Champignons sowie einen Flammkuchen mit Lachs. Die Salate bestanden aus knusprig-frischen Saisonblättern, hauchdünn mit einer leicht pikanten, selbstgemachten Vinaigrette überzogen, und verschiedenen schmackhaften Rohkostsalaten. Die perfekt knusprig gebratenen Kartoffeln waren mit einem eleganten Spiegelei gekrönt, die Filetspitzen vom Rind waren großzügig portioniert, schön zart und hausgemacht, genauso wie der Flammkuchen. Alles in allem ein schöner Abend im „Palm“, großartiges Essen in einem schönen Ambiente. Soweit ich es bestätigen kann, entspricht meine Bewertung vom November 2014 fast 1 zu 1, nur die Preise wurden im Vergleich zum Vorjahr leicht erhöht, jedoch immer noch im Rahmen – so kostet der Salat „Rustikal“ nun 8,50 € statt 8,00 € und der Salat „Palme“ kürzlich 13,50 € statt 12,00 €. Kritik Besuch am 23.06.2014 Im Herzen von St. Wendel liegt im schönsten Schlossgarten der Palm Biergarten. In dieser grünen, üppigen Oase kann man es sich auf gemütlichen Korbsesseln unter mächtigen Linden und Buchen gut gehen lassen. Neben saisonalen Gerichten bietet die Küche eine schöne Auswahl an Salaten und selbstgemachten Flammkuchen aus dem rustikalen Steinofen sowie ein wechselndes Mittagsangebot. Heute waren wir wieder zum Mittagessen da. Ich habe das Restaurant in den letzten Jahren oft besucht, ob zum Mittagessen oder zum Abendessen. Mit meiner Bewertung möchte ich die Kontinuität der „Palme“ hinsichtlich der Qualität von Service und Küche unterstreichen. Service Die Kellnerin war freundlich, aufmerksam und flink. Während wir einen Blick auf die kleine „Biergartenkarte“ auf dem Tisch warfen, informierte sie uns bei der Bestellung der Getränke über das aktuelle Tagesgericht. Wir bestellten eine große Flasche Mineralwasser, die nach kurzer Zeit angenehm kühl in der Getränkekühlung war. Auch das Essen kam nach einer angenehmen Wartezeit. Speisen Wir hatten einen Salat „Rustikal“ – frische Saisonblätter mit Bratkartoffeln und Spiegelei für 8,00 € und das Tagesgericht, Paprika Rahm Schnitzel mit Kroquettes für 7,00 € sowie einen kleinen Zusatzsalat für 2,00 €. Als Gruß aus der Küche kam eine große Kräutergurke mit frisch gebackenem Baguette. Bewertung: Alle Zutaten waren frisch, von guter Qualität und schmackhaft zubereitet. Der Salat, bestehend aus verschiedenen Blattsalaten, Eisbergsalat und Chicorée, hatte eine köstliche Frische und ein gut gewürztes, pikant dekoriertes Creme-Dressing. Die Rohkostsalate bestanden aus Karottensalat sowie zwei Arten von Kräutersalaten, einmal grob geschnitten und würzig, einmal fein gehobelt mit einer leicht süßen Note. Die Bratkartoffeln waren fein geschnitten und goldbraun knusprig, gekrönt von einem Spiegelei. Das Tagesgericht, zwei schön dünne Schnitzel, perfekt paniert und goldbraun gebraten, war ebenfalls sehr gut. Die Sauce mit grünen, gelben und roten Paprikastücken (frisch und ohne Konserven) war lecker, hätte aber mutiger gewürzt werden dürfen. Die Kroquettes waren gut gelungen. Heute konnte die Küche überzeugen und erhält 4 Sterne."

Angel´s Das Am Golfpark

Angel´s Das Am Golfpark

Golfparkallee 1, 66606 Sankt Wendel , Saarland, Germany

Spezialitäten, Europäisch, Asiatisch, Cocktail, Sushi

"Bevor der Sommer aus dem Staub kommt, suche ich einen meiner Lieblingsretreats in St. Wendel: Das Golfhotel des Engels. Vor Jahren, weil ich nach einem schönen Biergarten für das Fest suchte, gebe ich auch nach diesem neuen Besuch ein kulinarisches Engagement. Im Angel's Golfhotel können Sie eine solide, wenn nicht ambitionierte Küchenleistung erleben. Und lassen Sie den Golfclub zu Hause. Als professioneller Irland und Schottland Reisender bin ich von reichen und saftigen Wiesen angezogen. Wie am letzten Sonntag. Beim Blick durch die riesigen Glaselemente des Restaurants auf das endlose Grün entstehen Urlaubsstimmung und/oder Fernweh. So fühle ich mich immer, wenn ich zum Engel gehe. Die lichtdurchfluteten Räume machen ihren Teil. Kleine bistrotische Tische mit schweren weißen Tischwäsche geben eine erste Aussage. Angels begrüßt den Gast (von St. Wendel, von Saarbrücken und wie ich den Nachbartisch aus Neuseeland hören kann! wo immer er kommen kann. Die Tatsache, dass das Restaurant nur indirekt auf anderen Portalen wegkommt, erscheint mir am Sonntag nicht so viel. Das aktuelle Menü ist wieder absolut auf der Ebene der Zeit. Als Vorspeisen beeindrucken zwei Scallops zwischen Himmel und Erde, oder das pflanzliche Rindfleisch Filet Carpaccio mit Senfvinaigrette neben der Ratatouille Gewürz mit Pesto. Als Hauptkurse bietet die Fischerei die Lammspinne mit Thymianhonigkruste auf jungen Erbsen und Kartoffeln Rucola puree oder das saftige Zitronenhorn mit provenzalischen Gemüse und Rosmarin Gewürzen. Darüber hinaus machen drei Fischgerichte unter anderem das Zanderfilet mit Kalamatakrokantkruste und Peperonata und den gerösteten Seebarsch auf Orangen Fenchelrisotto Appetit! Wir entscheiden uns für die Zitrone Heu (17, Euro und die US Black Angus Flank Steak, die zum ersten Mal auf der Karte angeboten wurde, 225 gr schwer mit Gemüse und Rosmarin Äpfeln für 21. Euro. Als Eintrag nehme ich einen kleinen Salat, wenn sie dies jemals lesen sollten, können die weitreichenden Konsequenzen für mich die Muscheln, zusammen mit Kartoffelpüree und Blutwurst für 14, Euro bedeuten. Aus der gut bestückten Weinliste bestellen wir einen Pinot Blanc aus dem Pfalz (0,2 für 4 Euro). Am Eingang gibt es eine durchschnittliche Qualität Brot und Kräuter Gurke. Dann folgen Sie den Vorspeisen. Mein kleiner Vorspeisensalat für 3.50 Euro besteht aus Kopf, Feld und Rakete mit einer leichten Creme Dressing ok gemacht! Die Himmels- und Erdvariante macht sie visuell mehr. Auf einer ovalen Platte eine schöne, allye Portion Reine, darüber die Erde (zwei Scheiben gebratener Blutwurst mit einer großen Kapuze von dünn frit Zwiebeln und darüber auf zwei wunderbar verglasten Skalierungen. Ein einziger Blick in meine Begleitung reicht aus, um zu sehen, dass der Koch hier einen ganzen Job gemacht hat. Wir erwarten die wichtigsten Lebensmittel. Ich bekomme vier wunderbar zart gekochte Scheiben von Hühnerbrust aromatisch bis Zitrone und Thymian duftend auf einem optimal geschmierten Gemüse Routing Rotwein, Rosmarin und einem Hauch Knoblauch. Kleine Rosmarinkartoffeln. Der Hauptgang meiner Begleitung hat offensichtlich die Nase an der Front: fünf ordentliche Tranchen Flank Steak, mittelgekocht, getrennt eine Schüssel mit Gemüse in Butter geschleudert, und hier auch die Rosmarin Äpfel. Das Fleisch von zarter Konsistenz, nur mit Meersalz und Pfeffer aromatisiert, braucht es nicht! Fazit: Der kurzfristige Golfausflug war wieder ein echter kulinarischer Erfolg!"

Edessa

Edessa

Gymnasialstr. 2, 66606 Sankt Wendel , Saarland, Germany

Schnitzel, Salate, Döner, Pizza, Pasta

"In der Döneria EDESSA können Sie schnell, gut und billig den kleinen oder großen Hunger befriedigen, der Döner wird sogar auf dem Menü als “Best Döner in Town” gelobt. Ich kann es nicht beurteilen, weil ich die anderen Dönerläden in St. Wendel nicht kenne. Aber ich kann die EDESSA ohne Zweifel empfehlen. Ich mochte es hier. Das gut sortierte Menü bietet eine schöne Auswahl an Vorspeisen wie gebackener Weichkäse, Salate, gemischte Salate, Bauern oder Hirtensalat, Schnitzereien und Nudeln, aber auch Pizzas und natürlich „Leckeres aus der Döneria“ wie Falafel oder Yufka. Essen/Auswertung Ich wählte eine große Döner Platte mit Pommes und Salat bei 7,50 €, plus ein weiches Bier bei 1,90€, eine komplette Mahlzeit für weniger als 10€. Nach einer angenehmen Wartezeit wurde ein wirklich üppiger Teil auf einer großen vorgewärmten Platte serviert. Reichlich schön dünne Scheiben von dönerspieß, ich wählte Huhn Fleisch, die Pussies waren schön krumm, nicht zu fett, gut gewürzt, zart und angenehm saftig, die Bims gespickt, wunderbar schmackhaft die Salat Mischung aus frischem Eisbergsalat, dünn verkrümmte weiße und rötliche Dressing, gekrönt mit Gurkenscheibe und Non-Cense Service/Ambiente Das Personal ist sehr freundlich, an der Theke bestellt, am Tisch serviert. Im Gegensatz zu vielen anderen Snacks bietet die EDESSA fast Restaurant Ambiente, denn die gemütliche Sitzgelegenheit im lichtdurchfluteten Raum erinnert an einen Wintergarten durch ein Fenster mit hohem Platz lädt Gäste zum Essen vor Ort ein. Vor dem Snack stehen 5 Parkplätze zur Verfügung, aber auch zahlreiche Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Fazit: guter Döner in einem ansprechenden „Imbiss Ambiente“, lecker, frisch, billig"

Bistro Zur Insel

Bistro Zur Insel

Wendelinuspark, Am Skaterpark, 66606 Sankt Wendel , Saarland, Germany

Regionale Internationale Spezialitäten, Meeresfrüchte, Europäisch, Fast Food, Deutsch

"Besuch am 16.09.2014 Im März 2013 zog Nicole Braun mit ihrer „Bistro-Insel“ in neue Räumlichkeiten über dem Skaterpark mit einem alten Restaurantnamen, aber modifiziertem Konzept aus dem Wendalinusbad 300m. Das Restaurant ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, hier beginnt eine schöne ca. 5km lange Tour mit herrlichem Blick auf die reiche grüne Hügellandschaft rund um den St. Wendeler Golfpark. Ambiance Ich verstehe die Beziehung zu einer Insel Bistro nicht. Der Außenbereich ist eine Mischung aus Sansibar und Paulaner Biergarten, hier typisch Biergarten unter Paulaner Biergartenflagge, als zwei Strandkörbe und vor dem Fenster des Restaurants ist ein einsames Surfbrett. Das Interieur ist schön eingerichtet mit gemütlichen Körben, alle Arten von Inseldekoration wie Modellschiff, Leuchtturm, weiß bearded Kapitän mit Rohr im Mund und Fischnetze an Wänden und Decken. Im Winter bietet ein Kaminofen Wärme. Wer nun glaubt, dass der Fokus der “Island-Küche” Fisch ist, ist enttäuscht, denn die Inselküche hat nichts zu Seafood zu bieten außer Streifen aus dem geräucherten Lachs zur Ofenkartoffel und gebratenen Garnelen. Service Ich wurde zuerst ziemlich unfreundlich und laut von dem kleinen Bauernhund begrüßt, aber nachdem er später ein Stück Fleisch umarmen konnte, das nicht durch den Dienst von mir beobachtet wurde, war er wirklich mühsam und schön. Auf der anderen Seite war der weibliche Service von Anfang an sehr freundlich, flotted und lassen Sie mich, wie der Kopf des Hauses, an einem kleinen professionellen Gespräch beteiligt sein, in dem sie mir eine bereite, stolze und kompetente Informationen über die Vorbereitung – und hier komme ich zu meiner Auswahl an Gerichten – das leckere Huhn. Ziegen Ich bin ein Huhn-Freak und so meine Wahl für das 1⁄2 Huhn mit Salat fiel auf 7,90 € Zum Abendessen bestellte ich einen kleinen trockenen Merlot Rosé, ideal temperiert, fruchtig, aromatisch, wirklich lecker und berechnet mit 1,60 € für 0,1l sehr mäßig. Darüber hinaus ein Mineralwasser von 1,60 € als Durstlöscher. Nun zum Huhn: Meine Wahl war wieder richtig. Ungeteilt ca. 1200gr schwere, knusprige Haut mit würzigen würzigen Marinade, das Fleisch schöne weiße, aromatische, saftige, visuelle und Geschmack sehr gut. Fast 5 Sterne, weil ich kürzlich ein aromatischeres und saftigeres Huhn genossen. Dennoch war es sehr gut, die Vorbereitung perfekt zu machen, denn auch hier ist das magische Wort für die erfolgreiche Vorbereitung “convectomat”. Der Koch sagte mir, wie es funktioniert. Die Hühner sind vorgekocht, geteilt, dann kommt die Marinade vorbei und, wenn der Gast bestellt, dauert es nur 35 Minuten – richtig, ich schaute die Uhr an – und das perfekt gekochte Huhn landet auf dem Gästeteller. Das integrierte Grillprogramm sorgt für die schön knusprige Haut. Der Zusatzsalat war so groß, dass die Aufgabe der Pommes die richtige Entscheidung war. Eine Mischung aus frischen Blattsalaten mit einem leckeren sauren Housedressing und, sehr originell und für eine “Bistro-Küche” ziemlich ungewöhnlich, mit einer Blumen Kräutermischung oben. Fazit: freundlicher Service, feine Hühner, Essen und Getränke zu moderaten Preisen. Natürlich nicht mein letzter Besuch."