Tischreservierung Wuestenrot

Kostenlose Tischreservierung für Restaurants in Wuestenrot

Wuestenrot
Raitelberg Resort Und

Raitelberg Resort Und

Schönblickstraße 39, 71543 Wüstenrot, Baden-Württemberg, Wuestenrot, Germany

Europäisch, Mexikaner, Asiatisch, Fastfood, Kebab

"Im späten Herbst hatte ich einen Flyer im Postkasten. Bis dahin kannte ich das Raitelberg-Resort in Desert Red noch nicht. Allerdings wurde auf dem Flyer nicht erwähnt, ob dort am Heiligabend ein Menü angeboten wurde, und die Homepage gab darüber ebenfalls keine Auskunft. Das Menü erfuhr ich einige Tage später bei einem Anruf: Küchengrüße mit hausgeräucherter Entenbrust, Topinambursuppe mit schwarzem Trüffel, Knurrhahn auf Belugalinsen, und Schweinefilet mit Speck auf Sellerie-Kartoffel-Püree. Parkplätze gibt es ausreichend im und um das große Hotelgelände. Das auffällige, runde 7-stöckige Hotel, das in den Hang gebaut wurde, fällt schon von weitem ins Auge. Der Empfang an diesem Abend erfolgte durch die Eigentümer und die Eigentümerin sowie Herrn Trefz und seinen Sohn. Es gab einen Handschlag, Bussi-Bussi für Freunde des Hauses, und es wurden frohe Weihnachten gewünscht. In diese Schlange reihte ich mich nicht ein und ging direkt zur Platzverteilung. Uns wurde ein schöner und ruhiger Platz im Raitelbergstüble zugewiesen. Im großen Raum gab es weihnachtliche Klaviermusik live. Der Abend begann entspannt mit einem Gruß aus der Küche ... wenn auch etwas deplatziert auf einem Tellerboden serviert, war es ein unerwartetes Vergnügen. Natürlich gab es auch frisch geschnittene Brotscheiben, die später nach unserem Wunsch ergänzt wurden. Als die Getränke bestellt wurden, dachte ich zunächst nur an die Flasche Wasser. Wenn es kein Angebot an Aperitifs, Champagner usw. gibt, vergesse ich immer, das zu bestellen. Hier könnten einige Restaurants noch gutes Geld verdienen, wenn das Servicepersonal in dieser Richtung geschult wäre. Im Raitelberg fragte uns niemand danach. In angenehmen Abständen von etwa einer halben Stunde kamen die Vorspeisen: drei dünne Scheiben Entenbrust, ein kleiner Salatstrauß und Orangenschale. Die Vinaigrette war ein wenig zu sauer oder scharf. Danach gab es eine ausgezeichnete Topinambursuppe mit dem Trüffel-Einsatz, weichem Brot und einigen Blättern Kresse. Danach warteten wir eine Ewigkeit und fragten uns, ob wir vergessen worden seien. Das hatten wir notiert, denn wir vermuteten, dass die Live-Musik zu unterschiedlich war. Irgendwann kam dann Platte Nummer 4 mit zwei Tellern Schweinefilet im Speck. Und wo bleibt der Knurrhahn? Nein, den hatten wir noch nicht. Sie kam und brachte die frohe Botschaft, dass wir ihn bereits gehabt hätten. Und nochmals: leider nein. Also versuchten wir zuerst das Schweinefilet. Schmeckte gut, für meine Begriffe war das Fleisch allerdings ein Tick zu lange gegart, leider lauwarm und das Glas Lemberger Rotwein vom Reh, das ich gerne trinken wollte, war noch nicht da. Und als es endlich kam, war es der falsche Wein. Inzwischen war mein Essen kalt und meine Stimmung auf dem Nullpunkt. Nun kam dann der betörende Kommentar des korpulenten Barkeeper: Ich soll das nicht tun, es sei ein hochkarätiger Betrieb vorne, und das war der Moment, als ich ging... Ich habe vergessen... ich bezahle doch genauso viel wie die vorne. So nenne ich das Timing der Küche und ohne Pause zwischen den Gängen. Dafür war der Zwischengang unbeschadet fein. Die zwei Fischstücke haben definitiv nicht 50 g überschritten, dafür sehr zart und harmonisch mit den Linsen. Das Dessert bestand aus einem süßen Kuchen, der einem Eclair zugeschrieben wurde. Nicht spektakulär, aber alles sehr dekorativ. Kleine Dinge wie ein halb gegarter Rettich, knusprige Teile, ein Püree mit Spritzern auf Sauce Niveau, Haselnüsse auf Törtchen und Sirupgebäck lassen darauf schließen, dass die Küche auch an die Garnierung gedacht hat. Für das Heiligabendmenü wurden 65 Euro verlangt. Nicht viel, wenn man bedenkt, dass es Weihnachten ist. Wir bezahlten und als Entschuldigung gab es einen Ramazotti und einen Espresso aufs Haus. Das war eine nette Geste. Die Küche hat gute Leistung abgeliefert, es wird aber wohl an dem Timing gearbeitet werden müssen. Trotz seiner Freundlichkeit kann ich dem Service nur 2,5 Sterne im Voraus vergeben. Ich hätte mir auch gerne ein oder höchstens zwei Servicekräfte für unseren Tisch für zwei Personen gewünscht. Dann wäre es sicherlich nicht zum Vergessen gekommen. Wir mussten unser Besteck mehrfach selbst holen, eine der sprachlich etwas wenig fähigen Damen stellte uns sechs Löffel auf die Tischmitte, meine Begleitung musste die vollen und leeren Teller über den Tisch reichen, die Getränke kamen immer sehr zeitverzögert. Ich möchte den Raitelberg wegen seiner guten Küche empfehlen."