Telefon: +4967512933
Adresse: Sobernheimer Straße 1, 55566, Meddersheim, Germany
Reservierung, buchen
Stadt: Meddersheim
Webseite: http://www.weingut-schlarb.de/
Gerichte: 0
Kategorien: 2
Bewertungen: 0
Reservierung, Meeresfrüchte, Vegetarier, Asiatisch, Fastfood, Pizza
"linker Scheinwerfer wurde gebrochen, also 5 Sterne!"
Reservierung, Lieferdienste, Italienisch, Europäisch, Pizza, Wein
"Toller Service und leckere Pizza. Wir hatten die Pizza mit Meeresfrüchten und es war lecker. Der Besitzer ist auch so nett und geduldig. Jawohl. Sie können sogar Wasser bekommen !! groß..."
Reservierung, Europäisch, Vegetarier, Deutsch, Pizza
"Essen: 5 Service: 4 Atmosphäre: 4"
Reservierung, Vegetarier, Asiatisch, Mexikaner, Cafés, Pizza
"Nun bin ich an meinem PC... Shaneymac war dort! Ich wusste, worauf ich mich einließ! Gemeinsam mit Nolux und „Fräulein“ hat er bereits eine etablierte Performance unseres Abends hinterlassen, um seine Schreibqualitäten erneut unter Beweis zu stellen. Was kann ich sonst noch sagen? Ich lehne mich einfach zurück und schreibe ein wenig. Er hat großartige Arbeit geleistet! Nolux und Miss, mein Mann und ich haben uns wochenlang auf diesen Besuch gefreut. Shaneymac hatte seinen Besuch in der Nähe angekündigt! Vielleicht war mein letzter Beitrag zur Kyrburg in Kirn. Genau dafür haben wir uns Shaneymacs kurzfristige Vision aufgehoben: geschlossene Gesellschaft. Nolux suchte nach einer Alternative in der Nähe, nicht ganz einfach. Schließlich gab es eine große Auswahl für die Kupferkanne. Wir holten Nolux und den trendigen Shaneymac in Nolux ab. „Fräulein“ kam gleich nach der Arbeit zu uns. Als wir nach der Reservierung gefragt wurden, wurde unser Tisch abgelehnt. Der Tisch war schlicht und einfach gedeckt. Tischläufer, hochwertige Papierservietten, frische Gerbera und ein Windlicht. Seit unserem letzten Besuch ist es hier nicht viel gemütlicher geworden. Die Einrichtung ist wirklich nüchtern und der Gastraum erinnert an eine Halle. Die Karten wurden ausgefüllt und studiert. Die Gerichte entsprechen nicht der nicht aktualisierten Homepage, aber sie folgen dem gleichen Motto: regional, saisonal, abwechslungsreich. Auf der ersten Seite: „Natürliche Kürbissuppe“. Der Aperitif wurde bestellt. Für meinen Mann und mich ein Sekt, 0,1 l für 5,20 €. Und für die Wasserbilanz stilles Mineralwasser, 0,75 l für 5,00 €. Ein kleiner Gruß wurde uns serviert: Baguette und ein dunkles Körnerbrot. Dazu 3 kleine Schälchen mit frischem Käsekrem, die an Petrella erinnerten. Grüße aus der Küche. Unsere Vorspeisen: Kürbissuppe mit gebratener Jakobsmuschel, Kernen und Öl für 6,80 €, die Wahl meines Mannes. Kürbissuppe mit Jakobsmuschel. Er war mit seiner Wahl sichtlich zufrieden. Die Suppe schön heiß und cremig, die Jakobsmuschel zentral noch leicht glasig. Geschmacklich abgerundet mit Kürbiskernöl. Für mich gab es: karamellisierten Ziegenkäse mit Kürbissonnegarten und Feldsalat für 9,80 €. Ziegenkäse, Feldsalat, Kürbis. Der Ziegenkäse war im Geschmack recht mild, das Kürbissonnegarten eine sehr feine Kombination zum Käse. Der Feldsalat war leicht mariniert. Dazu gab es einen Naheriesling Tonschiefer, 0,2 l für 5,40 €. Mir gefiel er mit jedem Schluck besser. Zum Abschluss gab es Brot zu unseren Vorspeisen. Hauptgericht: Für meinen Mann: Hechtfilet mit Thymian, Kürbis und kleinen Kartoffeln für 21,80 €. Zanderfilet, 2 saftige Fischfilets, die Haut leider nicht knusprig. Die Kartoffeln in einer Schüssel leicht gebraten. Geschmacklich nannte mein Mann das Kürbisherb als Mangel. Ein Gewürz überdeckte alles, einschließlich Thymian. Wir fuhren zusammen und kamen zum Schluss: Lorbeer! Die Lösung brachte die Nachfrage in der Küche, nachdem wir versicherten, dass wir nicht selbst kochen wollten. Ich weiß nicht, wie man so einen aufdringlichen Geschmack in einem Gericht erreichen kann. Der Kürbisgeschmack war fast völlig untergegangen. Zum Fisch wählte unser Fahrer einen kleinen trockenen Grauburgunder, 0,1 l für 2,20 €. Mit meinen Medaillons vom Soonwald Rehkeule mit Kürbiskernkruste, gebratenem Kohl und Kürbisraffel für 22,80 €, gefiel mir der nickelige Kohl am besten. Der Wein war klar, waren es 100 g? Leider etwas zu wenig, das Fleisch war ziemlich fest. Im Wesentlichen auch die Kürbiskernkruste, aber die sollte so sein und das war sehr gut. Kürbisraffel ohne Klumpen und der nickelige Blumenkohl zart gegart und sehr passend zu diesem Gericht. Rehmedaillons. Nolux wählte für uns Fleisch und Pilze, 2011, Monzinger Frühlingsgewächs von Weingut Weber, 0,7 l für 18,80 €, ein großer, trockener Spätburgunder. Das passte großartig zu unseren Gerichten. Allerdings hatten wir bei Nolux' Auswahl nicht damit gerechnet. Er hat wirklich einen Ruf zu verlieren. Immer kurz nach dem Servieren die Frage der routinierten Servicekraft, ob alles zu unserer Zufriedenheit ist. Heute könnte es noch ein Dessert geben und die kleine Dessertkarte wurde überreicht. Für meinen Mann gab es die geliebte Crème brûlée mit Vanilleeis für 6,20 €. Vanille auf Vanille finde ich nicht so aufregend, aber meinem Mann schmeckte das sehr einfache Dessert sehr gut. Crème brûlée mit Vanilleeis. Die Karamellkruste war sehr gut gelungen, das Vanilleeis war gut, aber nicht hausgemacht. Für den Preis des Desserts hätten es gerne ein paar mehr Früchte sein können! Das gut besuchte Restaurant wurde bis zum Dessert bedient. Also fragten wir nach der Rechnung, die professionell aufgeteilt wurde. Die Toiletten sind eine Stufe tiefer, also nicht direkt auf dem Boden. Diese wurden wahrscheinlich in den letzten Jahren renoviert. Gut gepflegt, hell und sehr sauber. Fazit: Die Philosophie der Kupferkanne beruht auf der Homepage: „Unser Restaurant steht für bodenständige Küche mit höchsten Standards. In dem stilvollen Ambiente unseres Hauses bieten wir Ihnen gerne sowohl alte als auch frische kulinarische Ideen an.“ Für höchste Standards und stilvolles Ambiente vermisse ich etwas. Dennoch ein feines Restaurant mit guter, abwechslungsreicher Küche. Auf jeden Fall war es einer dieser wunderbaren Expertenabende unter Gastroguide-Freunden! Und deshalb werde ich mir Taschen schnappen. Mal sehen, wen wir heute Abend treffen und hoffentlich ist Shaneymac wieder bei der Arbeit! Sein Anreiseweg ist heute kürzer."
Reservierung, Europäisch, Asiatisch, Mexikaner, Fastfood, Fleisch
"Ruhiger Parkplatz für 8 Euro (für Lkw). Aldi-Eiscreme zu weit entfernt."