Sonnenburg
➤ An Der Sonnenkuppe 1, 99518 Bad Sulza (Sonnendorf) , Thüringen, Germany
Regionale Internationale Spezialitäten, Spezialitäten, Vegetarier, Saisonal, Deutsch
"Wir betreten den kleinen Gastraum, in dem es fünf Tische gibt. Dort sahen wir die Glastür zum großen Gastraum. Dorthin wollten wir gehen. Wir öffneten die Tür und gingen hinein. Dort sahen wir eine ältere Dame hinter der Theke, die uns mit den Worten begrüßte: „Was wollt ihr hier?“ Unser Plan war es, zu essen. Also gingen wir wieder zurück in den kleinen Vorraum. Wir baten um die Karte, einmal klein und einmal groß. Das gleiche stand nur einmal groß und einmal klein geschrieben. Das Ergebnis war ein Service aus der Küche, denn die Speisekarte war auf dem Unterarm zu finden und die Farbe der Unterwäsche war sichtbar. Das war ein brillantes Stück seiner Darbietung. Als ein Gast ein weiteres Bier bestellte und auf sein leeres Glas zeigte, antwortete die Servicemitarbeiterin, dass sie nur Champignons hätte. Der Gast sagte überrascht: „Ein Bier.“ Das Thema könnte schnell geklärt werden. Wildbraten, Rotkohl und Knödel für 12,90 € waren nicht den Preis wert. Das Essen war lauwarm, etwa 80 g Wild, noch in Fett gewürzt, trocken und aufgewärmt, geschmacklich grenzte es an gut und böse, der Rotkohl wie man ihn aus der Dose kennt, und machte nicht gerade den besten Eindruck. Das vegetarische Gericht meiner Frau, das als Highlight auf der Karte angepriesen wurde, erwies sich als geschmackloses Nudelgericht. Auch dieses Highlight für 8,50 € war sein Geld nicht wert. Es ist sehr angenehm, 2 Meter von einem automatischen Duftspender entfernt zu sitzen. Alle 15 Minuten wird man mit einem Klischee erschreckt, und dann zieht der Duft einer frischen Toilette am Tisch vorbei. So etwas hatte ich noch nie zuvor erlebt. Die Fenster sollten nicht wieder gereinigt werden. Kerzen stehen auf dem Tisch, sind aber nicht angezündet, was definitiv nur zur Dekoration dient. Der Raum wirkte eiskalt, und man fühlte sich unwohl. Das gesamte Lokal machte für mich keinen sauberen Eindruck, und es gibt so viele Stellen, an denen eine gründliche Reinigung nötig wäre. Man sollte auch die Spinnweben im kleinen Gastraum entfernen. Draußen sollte aufgeräumt werden, und die Tische müssten sauber gehalten werden. Mein Fazit: Die Sonnenburg könnte ein großartiges Ziel sein, wenn die Umgebung stimmig wäre. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man mit so einer Perle umgeht. Das Konzept, dass Touristen nur einmal kommen und man sie nie wieder sieht, kann nicht ewig so weitergehen. Wir waren übermäßig enttäuscht von unserem Aufenthalt, und es ist sicher, dass wir die Sonnenburg nicht wieder besuchen werden. Es gab überhaupt nichts, weder beim Essen, noch beim Preis oder beim Service."